Wie schon vor einer Weile angekündigt, nun endlich das Rezept zu meiner Gemüse Quiche bzw. Tarte bzw. deftigem Kuchen.
Zutaten für die Gemüse Quiche
Boden
- 70 g Butter
- 2 Eier (M)
- 140 g Mehl
- 25 g Parmesan
- 1/2 TL Meersalz
- Lieblingskräuter vom Balkon o. getrocknet (bei mir Rosmarin, Thymian, Basilikum, Majoran, Origano)
Belag
- 2 Eier (M)
- Gemüse – bei mir 1 Paprika, 2 Tomaten, 1 Zucchini, halbe kleine Dose Mais, 6 – 8 Oliven – nach Vorlieben anpassbar
- 5 getrocknete Tomaten
- Handvoll Kerne (Sonnenblume, Kürbiskerne, …)
- Saure Sahne
- 100g Käse (Feta zerbröselt oder gemischt 50-50 mit geriebenen Stückkäse)
- Meersalz, Pfeffer
- Kräuter wie zuvor
Backzeit
25 – 30 Minuten bei 175 Grad Umluft
Zubereitung der Gemüse Quiche
Teig
Zutaten des Teigs miteinander verkneten …
Gut durchkneten, zu einer Kugelform und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank kühl stellen.
Belag
Beim Belag gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder man bereitet das Gemüse, welches gebraten gehört, schon etwas eher zu (bei mir im Ofen , während des gestrigen Abendessens) oder parallel. Wenn das Gemüse schon abgekühlt ist wird die Quiche schöner und fester von der Konsistenz des Belags. Geht aber auch anders und ist geschmacklich trotzdem lecker. 😉
So oder so Gemüse klein schneiden , würzen und kurz in der Pfanne oder im Ofen anbraten. Eigelb mit der sauern Sahne, Käse( 2/3) und restlichem Gewürze vermischen und das Gemüse hinzufügen und vermengen.
Eiweiß der beiden Eier mit einer Prise Salz steif schlagen.
Nun den Teig in der Runden Springform oder Quicheform (wie beispielsweise auch beim Käse Kuchen) dünn ausrollen und einen Rand formen – WICHTIG mit einer Gabel einpicksen.
Nun das steif geschlagene Eiweiß unter die Gemüse-Eier-Masse heben und gleichmäßig auf den Teig verteilen. Zum Schluss, bevor die Quiche in den Ofen kommt, den restlichen Käse(1/3) auf der Quiche verteilen.
Anschließend in den Ofen und nach der Backzeit genießen (schmeckt auch kalt hervorragend)!